Warum Jugendbegegnungen mit und in Israel?

Neue Perspektiven entdecken – Miteinander wachsen!

Internationale Jugendbegegnungen sind essenziell für eine offene, tolerante und zukunftsorientierte Gesellschaft. Unser Verein Ra'anana e.V. setzt sich für den zivilgesellschaftlichen Austausch zwischen jungen Menschen aus Deutschland und Israel ein. Unsere Programme sind bewusst unpolitisch und konzentrieren sich auf direkte Begegnungen, um gegenseitiges Verständnis, Empathie und interkulturelle Kompetenz zu fördern.

Gruppe von 18 Jugendlichen posieren fröhlich für ein Gruppenfoto auf einem Berg. Im Hintergrund ist ein Schloss und eine Stadt zu sehen.

Sport als universelle Sprache

Sport verbindet, überwindet Grenzen und schafft Vertrauen! Seit 2008 nutzt Ra'anana e.V. den Sport als effektives Mittel, um junge Menschen aus Deutschland und Israel zusammenzubringen. Durch Jugendbegegnungen, Sport-Workshops und Fachkräftetreffen entstehen echte Freundschaften und nachhaltige Netzwerke. Der Sport bietet eine gemeinsame Plattform, um Werte wie Fairness, Teamgeist und Respekt zu leben.

Unsere Ziele

Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit entgegentreten: Durch persönliche Begegnungen werden Vorurteile abgebaut und ein respektvoller Umgang gestärkt.
Weltoffene und verantwortungsbewusste junge Menschen fördern: Der interkulturelle Austausch erweitert den Horizont und fördert kritisches Denken.
Einblicke in verschiedene gesellschaftliche Realitäten: Begegnungen mit allen Teilen der israelischen Gesellschaft, darunter auch palästinensische Gruppen, ermöglichen einen differenzierten Blick auf die Region.
Diskussionsraum für politische und gesellschaftliche Themen: Jugendliche setzen sich mit verschiedenen Perspektiven auseinander und lernen, respektvoll und sachlich zu debattieren.
Direktes Erleben anderer Lebensweisen: Junge Menschen erfahren hautnah, was es bedeutet, in Israel und den palästinensischen Gebieten aufzuwachsen.
Geschichtliches Bewusstsein schärfen: Die tiefgehende Auseinandersetzung mit der deutschen, europäischen und israelischen Geschichte fördert ein differenziertes Verständnis der Vergangenheit und Gegenwart.

Was wir bieten

Internationale Jugendbegegnungen und Sportprojekte
Unterstützung für Vereine bei interkulturellen Initiativen
Raum für Dialog, Toleranz und kulturellen Austausch

Mach mit und werde Teil einer offenen und engagierten Generation!

Du bist sportbegeistert, neugierig und willst mehr über andere Kulturen erfahren? Dann sei dabei und erlebe unvergessliche Begegnungen, die dein Weltbild erweitern!

International. Sportlich. Zukunftsorientiert.

👉 Jetzt anmelden und neue Erfahrungen sammeln! 💫