Deutsch-israelische Begegnungen für Fachkräfte

04.10.–11.10.2025
Ra’anana & Yad Mordechai
Gruppe junger Erwachsener und Jugendlicher mit Fahrrädern stehen fröhlich vor einer Reihe Orangenbäumen für ein Gruppenfoto

Perspektiven verbinden - Partnerschaften leben

Vom 04. bis 11. Oktober 2025 lädt der Ra’anana e.V. in Kooperation mit der Brandenburgischen Sportjugend Fachkräfte aus den Bereichen Bildung, Jugendarbeit, Sport und interkulturelle Zusammenarbeit zu einer einzigartigen Begegnungsreise nach Israel ein. Ziel ist es, durch Dialog, Workshops und Besuche vor Ort nachhaltige Partnerschaften zwischen Deutschland und Israel zu stärken und Jugendbegegnungen ab 2026 neu zu gestalten.

Highlights des Programms

  • Austausch mit Partnerorganisationen wie ASA Tel Aviv, Hapoel Ra’anana und der Municipality Abu Ghosh.
  • Workshops zu Sicherheitskonzepten, Kommunikationsstrategien und zu lokalen Besonderheiten.
  • Einblicke in lokale Projekte und Gedenkstätten, u.a. in Yad Mordechai, Sderot und der Nova-Festival-Gedenkstätte.
  • Gemeinsame Programmentwicklung für zukünftige Jugendbegegnungen.

Die Plätze sind begrenzt! Fachkräfte, die sich für deutsch-israelische Zusammenarbeit engagieren möchten, können sich bis zum 15.06.2025 anmelden.

Diese Reise bietet die Chance, Brücken zu bauen und gemeinsam Zukunftsperspektiven zu entwickeln – sei dabei!

Datum

  • 04.10.–11.10.2025

Unterkunft

  • Hotel oder Gastfamilien in Partnerorten Ra’anana (Hapoel Y.E.C.) und Yad Mordechai

Kosten

  • 255 € – umfasst Flüge, Transfers, Unterkunft, Programmkosten und Versicherungen

Zielgruppe

  • Fachkräfte und Multiplikator*innen in Bereichen Bildung, Jugendarbeit, Sport und interkulturelle Zusammenarbeit

Ort

Begegnungsstätte Schloss Gollwitz
Schlossallee 101
14776 Brandenburg OT Gollwitz

Download

fachkraefte-2025-10.pdf
485,4 KiB
Herunterladen