Ausschreibung - Deutsch-Israelischer Jugendaustausch in Israel 2013
Das „heilige Land“ entdecken, neue nette Menschen kennenlernen,
gemeinsam Sport treiben und natürlich Spaß haben: all das bietet unser
Jugendaustauschprogramm. Israel zu besuchen bedeutet Geschichte, Politik
und Religion live und hautnah erleben. Die Landes- und Stadtsportjugend
in Zusammenarbeit mit dem Verein „Ra´anana e.V.“, bieten auch im Jahr
2013 die Möglichkeit für zwei Wochen in das israelische Leben
einzutauchen und einen besonderen Jugendaustausch zu erfahren.
Der
Verein für internationale Arbeit im Sport „Ra’anana e.V.“ sucht deshalb
interessierte Jugendliche im Alter zwischen 16 und 22 Jahren für das
folgende Jugendaustauschprogramm:
Termin: 23.03. bis 07.04.2013
•Teilnehmerkreis: Geplant sind 15 deutsche Jugendliche aus Brandenburg an der Havel und Umgebung
•Programm: Die deutschen und israelischen Jugendlichen verbringen die rund zwei Wochen gemeinsam in Israel in Ra´anana.
•Die
Besuchsorte in Israel sind uns noch nicht bekannt. Jedoch finden in
aller Regel Ausflüge nach Jerusalem, Nazareth oder auch nach Tel Aviv
statt. Weiteres wird im Laufe der Vorbereitung kommuniziert.
Partnerorganisation in Israel ist Hapoel Ra´anana (nahe Tel Aviv).
• Unterkunft: Die Teilnehmer werden in israelischen Gastfamilien untergebracht.
•Vorbereitungsseminare
(Pflichtveranstaltung): Das Vorbereitungsseminar findet voraussichtlich
vom 08.03. bis 10.03.2013 in der Bildungsstätte Gollwitz mit
Übernachtung statt. Zudem veranstalten wir am 20.03.2013 im von Saldern
Gymnasium einen Vorbereitungsabend für letzte Absprachen vor der Reise.
(Änderungen vorbehalten)
•Die Rückbegegnung findet voraussichtlich
in den Sommerferien 2013 in Brandenburg an der Havel statt. Die
Teilnehmer sollten - je nach terminlichen und räumlichen Möglichkeiten -
eine Teilnahme beim Gegenbesuch einplanen bzw. auch in Betracht, ziehen
als Gastfamilie zu fungieren. (Keine Muss-Bestimmung und auch kein
Ausschlusskriterium!)
•Der Jugendaustausch wird aus Mitteln des
Kinder- und Jugendplans (KJP) gefördert. Es ist ein Gemeinschaftsprojekt
mit dem von Saldern Gymnasium Brandenburg an der Havel.
Bewerbungen senden Sie bitte bis spätestens zum 23.01.2013 mit dem beigefügten Formular und einem digitalen Passfoto an mail@raanana-ev.de bzw. das Original per Post an “Ra´anana e.V.“ z. Hd. Niels Haberlandt, Ritterstraße 69, 14770 Brandenburg an der Havel.
Rückfragen unter 0170/8586499. Die Teilnehmer werden
spätestens am 01.02.2013 schriftlich über Ihre Teilnahme oder
Nichtteilnahme informiert.
Bitte beachten Sie unsere Reisebedingungen 2013.
Wir behalten uns das Recht vor die Teilnehmer selbst auszuwählen